Schaum-Tuben-Feuerlöscher – umweltfreundlich und effektiv

Minimax-Schaumfeuerlöscher der GREEN-LINE
Alle Schaum-Feuerlöscher der GreenLine bekämpfen Brände der Brandklasse A und B zuverlässig. Die verwendeten Löschmittel weisen bei Feuerlöschern mit 6 Liter Löschmittelmenge einen Fluorgehalt von nur maximal 0,04 % auf. Durch diesen sehr geringen Fluorgehalt ist eine mögliche Umweltbelastung im Einsatzfall minimal.
Einsatz
Diese Schaum-Tuben-Feuerlöscher werden überall dort eingesetzt, wo Brände fester Stoffe organischer Natur sowie Brände von flüssigen oder flüssig werdenden Stoffen zu bekämpfen sind. Das Löschmittel löscht optimal, wenn es erforderlich ist, einen dünnflüssigen, kriechfähigen und schnell fließenden Schaum einzusetzen. Die Salze bei der Baureihe Green verbessern die Löschwirkung bei glutbildenden Stoffen. Typische Einsatzgebiete sind:
- Industriebereiche (z. B. Mineralöl- oder Futtermittelindustrie)
- Praxen und Labore
- Schifffahrt
- Landwirtschaft
- Abfallverwertung und -beseitigung
- Lager
Ihre Vorteile
- Allein das AFFF-Konzentrat in der Tube unterliegt vorgeschriebenen Austauschfristen und nicht das im Behälter befindliche Wasser mit Salzen.
- Sehr gute Löschleistung in den Brandklassen A und B
- Sehr gute Löschwirkung durch Kombination mehrerer Löscheffekte
- Optimaler Löschmittelstrahl durch spezielle Löschdüse
Video
Produkteigenschaften und Handhabung von Schaum-Feuerlöschern mit Hebelarmatur
Wichtig!
In naher Zukunft werden per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) in Feuerlöschschäumen komplett verboten und müssen dann verhältnismäßig kurzfristig durch fluorfreie Alternativen ersetzt werden! Schaumfeuerlöscher, die noch einen geringen Anteil PFAS enthalten, werden kurzfristig aus unserem Produktportfolio genommen.
Umrüstungsmöglichkeit bei Eintritt des Fluorverbots
Ausführliche Informationen zu den Umrüstungsmöglichkeiten (inkl. Handout und Video) erhalten Sie auf unserer Webseite UMRÜSTUNG >>.
Aus den Minimax-Schaum-Tuben-Feuerlöschern können wir die geschlossenen Kartuschen mit dem fluorhaltigen Löschmittelkonzentrat entfernen und die Geräte zu einem fluorfreien WHX-Feuerlöscher umrüsten.
- ABER:
Durch die Entfernung der Schaum-Tube sind die Feuerlöscher nicht mehr zum Löschen von Bränden der Brandklasse B geeignet! Die umgerüsteten Feuerlöscher decken dann ausschließlich die Brandklasse A ab!
Beim Umrüsten von Bestandsgeräten ist daher der Blick auf die im Betrieb vorhandenen Brandklassen wichtig: Wo Schaumfeuerlöscher für die Brandklassen A + B vorgehalten werden, sollten Sie prüfen, ob diese breite Abdeckung in der Gefährdungsbeurteilung oder im Brandschutzkonzept tatsächlich gefordert wird. Sollte nur ein A-Brand-Risiko vorliegen, ist diese Umrüstung sinnvoll.
- AUSBLICK:
Minimax hat bereits einen Feuerlöscher entwickelt, der fluorfreie Schaumkonzentrate in der bewährten Tubenform enthält, und erwartet bis Anfang 2023 die Zulassung dieser fluorfreien „WX“-Geräte. Sobald die Zulassung vorliegt, können die Schaum-Tuben in den WX-Schaumfeuerlöschern gegen die neuen, fluorfreien Tuben ausgetauscht werden. Das ermöglicht eine Umrüstung dieser Geräte ohne Veränderung der Brandklassen-Eignung. Die auf fluorfrei umgerüsteten Geräte decken dann nach wie vor die Brandklassen A + B ab!
Genaue Informationen inkl. Handout und Video finden Sie hier ...

Brandklasse A
Brände fester Stoffe (hauptsächlich organischer Natur), verbrennen normalerweise unter Glutbildung
Beispiele: Holz, Papier, Stroh, Textilien, Kohle, Autoreifen

Brandklasse B
Brände von flüssigen oder flüssig werdenden Stoffen
Beispiele: Benzin, Benzol, Öle, Fette, Lacke, Teer, Stearin, Paraffin