Auf diese Frage wird häufig mit „5 % der Beschäftigten“ geantwortet. Aber Vorsicht! Grundsätzlich ergibt sich die Anzahl von Brandschutzhelfern aus der Gefährdungsbeurteilung. Bei erhöhter Brandgefährdung1 ist in den meisten Fällen eine größere Anzahl an Brandschutzhelfern erforderlich, ebenso bei der Anwesenheit vieler Personen und überall dort, wo sich Personen mit eingeschränkter Mobilität aufhalten sowie bei großer räumlicher Ausdehnung der Arbeitsstätten.2
Die geforderte Anzahl an Brandschutzhelfern muss auch im Schichtbetrieb und bei Abwesenheit Ihrer benannten Brandschutzhelfer – z. B. wegen Fortbildung, Urlaub oder Krankheit – durchgängig sichergestellt sein. Um das zu gewährleisten, reicht nach Expertenmeinung die Anzahl von 5 % der Belegschaft häufig nicht aus.
Je mehr Mitarbeiter in Ihrem Betrieb als Brandschutzhelfer ausgebildet sind, desto sicherer haben Sie Ihre Betreiberpflicht erfüllt – und können sich im Brandfall auf deren Einsatz verlassen.
Über folgenden Link erhalten Sie ausführliche Informationen (Definition, Vorschriften, Anzahl, Benennung, Ausbildungsdauer, Auffrischung etc.) zu Brandschutzhelfer und Brandschutzhelferausbildung ...>> .
___________________
Der Preis für die komplette Ausbildung bei Buchung über diese Lernplattform beträgt 197 € pro Person zzgl. MwSt.
Sie möchte die Hybrid-Schulung für mehrere Personen oder für eine größere Gruppe buchen? Kein Problem! Fordern Sie dafür Ihr individuelles Angebot an! Der praktische Ausbildungsteil findet dann – sofern die Örtlichkeiten es zulassen – bei Ihnen vor Ort statt. Es fallen in dem Fall also auch keine Reisekosten für die Teilnehmer an. Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an unsere Brandschutz-Akademie:
E-Mail: brandschutz-akademie@minimax.de
Telefon: +49 (0)7125-154 125
Die vorbereiteten Unterrichtseinheiten betragen dreimal 45 Minuten. Dabei können Sie jedoch das Schulungsvideo jederzeit stoppen und fortsetzen – so wie es Ihr Zeitplan erlaubt.
Zusätzlich ist die komplette ca. 2-stündige Präsentation für Sie hinterlegt, so dass Sie sich im Nachgang sämtliche Informationen jederzeit erneut anschauen können.
Ein Abschlusstest dient als Lernerfolgskontrolle. Nach erfolgreichem Abschluss des theoretischen Teils erhalten Sie Zugang zur praktischen Unterweisung.
Nach dem Durchlaufen der drei theoretischen Pflicht-Lerneinheiten haben Sie die Möglichkeit, weitere Informationsvideos zum Thema Brandschutz anzuschauen.
Es gibt heute schon 20 verschiedene Standorte in ganz Deutschland, an denen die praktischen Unterweisungen regelmäßig (mindestens einmal pro Monat) angeboten werden – und es kommen wöchentlich neue dazu.
Sie wählen einen Ort und Termin aus der auf der Startseite der Lernplattform aufgeführten Liste (oder auch innerhalb der Lernplattform) aus, der für Sie am günstigsten liegt, und buchen sich dafür ein. Dann erhalten Sie Ihre praktische Ausbildung in der Gruppe für diesen Standort.
Im Falle einer Gruppenbuchung findet der praktische Ausbildungsteil – sofern die Örtlichkeiten es zulassen – direkt bei Ihnen vor Ort statt. Dann fallen keine Reisekosten für die Teilnehmer an.
Die Dauer der praktischen Unterweisung ist abhängig von der Teilnehmerzahl; sie beträgt in der Regel eine gute Stunde.
Sollten Sie einen Zugangscode erhalten haben, wurde der Kauf der Online-Schulung bereits abgeschlossen (z. B. durch Kauf einer Gruppenanmeldung über Ihren Arbeitgeber).
Für die Einzelbuchung sind unterschiedliche Zahlungsarten möglich, so können Sie bequem per PayPal bezahlen oder den Rechnungsbetrag per Überweisung begleichen.
Selbstverständlich. Gruppen können aus bis zu 20 Teilnehmern bestehen. Für eine Gruppenbuchung können wir Ihnen ein individuelles, attraktives Angebote unterbreiten!
Der praktische Ausbildungsteil findet dann – sofern die Örtlichkeiten es zulassen – bei Ihnen vor Ort statt. Es fallen in dem Fall dann also auch keine Reisekosten für die Teilnehmer an.
Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Angebot zur Guppenbuchung an! Einfach über das Kontaktformular auf dieser Seite!
Wir achten sehr auf die allgemeine Hygiene. Die Unterweisung findet im Freien mit gebotenem Abstand statt und – sofern nicht ein Übungsfeuerlöscher je Person zur Verfügung steht – werden die Geräte mit Flächendesinfektionsmittel nach jedem Teilnehmer gereinigt. Seien Sie unbesorgt, bei uns sind Sie in guten Händen.
Ihre Online-Schulung für den theoretischen Teil der Ausbildung ist modular aufgebaut. Sie durchlaufen einen Lernpfad, der Sie durch die Ausbildung begleitet und Ihnen zeigt, an welcher Stelle des Ausbildungsprozesses Sie sich gerade befinden.
Zu den Pflichteinheiten zählen drei Unterrichtsmodule, die von Ihnen hintereinander absolviert werden müssen. Sobald die Pflichteinheiten von Ihnen durchlaufen wurden, wird Ihnen der Zugang zur Lernerfolgskontrolle (ebenfalls eine Pflichteinheit) freigeschaltet.
Die komplette Präsentation aller Schulungseinheiten sowie optionales Videomaterial stehen Ihnen nach dem Durchlauf der drei Lernmodule zur wiederholten Einsicht zur Verfügung.
Natürlich. Bis drei Tage vor Veranstaltungsbeginn ist das Buchungssystem änderbar. Bei sonstigen Terminproblemen sprechen Sie uns gerne an!
Sollte ein Praxistermin (zum Beispiel wegen zu geringer Teilnehmerzahl) nicht stattfinden oder verschoben werden, werden auch wir Sie spätestens drei Tage vor dem Termin darüber informieren. Sie haben dann die Möglichkeit, einen anderen Standort/Termin aus der Liste auszuwählen.
Es besteht durchaus die Möglichkeit, dass Gruppenschulungen in Ihrer Nähe geplant sind, die nicht in der Liste aufgeführt sind. Dann können wir Sie dort mit einbuchen.
Ggf. haben auch noch mehr Teilnehmer Interesse an einer praktischen Unterweisung in Ihrer Nähe. Oder es kann die Unterweisung auf dem Gelände Ihres Unternehmens stattfinden; dann nehmen wir Ihren Standort in das Angebot mit auf.
Wir finden eine Lösung. Sprechen Sie uns an!
Das Zertifikat "Brandschutzhelfer" erhalten Sie nach bestandener Lernerfolgskontrolle und absolviertem praktischen Teil. Sie finden es auf Ihrer Lernplattform zum Download. Auf Wunsch senden wir es Ihnen auch per E-Mail.
Als Partner für alle Fragen im Brandschutz erfüllt die Minimax Mobile Services mit ihrem Produkt- und Dienstleistungsangebot jede Kundenanforderung, vom Einzelunternehmer bis hin zum großen Konzern.
Profitieren Sie von der Kompetenz, die uns zum führenden Anbieter im Brandschutz gemacht hat.