Fahrbare Kohlendioxid-Feuerlöschgeräte

Das Löschgas Kohlendioxid (CO²) wirkt in Verbindung mit Löschbrausen bei Bränden flüssiger und flüssig werdender Stoffe der Brandklasse B durch den Stickeffekt.
CO² ist das einzige Löschmittel, das völlig rückstandslos löscht. Sogar bei empfindlichen technischen Geräten kann das nicht elektrisch leitende Kohlendioxid eingesetzt werden. Es wird aus natürlichen Quellen gewonnen und ist daher auch in der Herstellung besonders umweltfreundlich.
Die Feuerlöschgeräte gibt es in den Löschmittelmengen 10-, 20- und 30 kg CO². Die 120- und 240-kg-CO²-Geräte sind auf einem luftbereiften Einachs-Anhänger mit Werkzeug-Kasten und Beleuchtungseinrichtung nach StVZO installiert.
Einsatzbereiche
z. B. elektrische- und elektronische Anlagen, Reinst- und Reinräume, chemische Industrie, Bereiche mit besonderen hygienischen Anforderungen, sensible Räume und Anlagen