Feuerlöscher-Übersicht
Feuerlöscher für alle Brandklassen
Bei uns finden Sie den richtigen Feuerlöscher für Ihre unterschiedlichen Bedarfe und für alle Brandklassen.
Als Feuerlöscherproduzent mit der höchsten Fertigungstiefe steht Minimax Mobile Services GmbH für Funktionssicherheit, Langlebigkeit, durchdachtes technisches Design und beste Qualität „Made in Germany“.
Durch automatisierte Fertigungsprozesse und höchste technische Standards an unserem Produktionsstandort in Bad Urach werden wir selbstverständlich auch all Ihren wirtschaftlichen Anforderungen gerecht.
Life Cycle Management

Am Ende der Lebensdauer nimmt Minimax die Feuerlöscher zurück und entsorgt Löschmittel und Bauteile zertifiziert und fachgerecht, denn ökologische Fragen und Life Cycle Management werden bei Minimax ernst genommen. So können Sie sicher sein, ein unbedenkliches, qualitativ hochwertiges Produkt erworben und aufgestellt zu haben.
Überzeugen Sie sich selbst!
Was zeichnet einen Minimax-Feuerlöscher aus?
Wodurch hebt sich ein Minimax-Feuerlöscher von den Produkten anderer Hersteller ab?
Wir zeigen es Ihnen ... schauen Sie selbst ...!
Ihr Einblick in den Minimax-Feuerlöscher
3D-Animation:
Drehen Sie den Feuerlöscher mit gedrückter Maustaste (auf mobilen Geräten mit dem Finger) und verschaffen Sie sich so einen Rundum-Blick.
Der Button „Löscher öffnen“ ermöglicht Ihnen einen Blick ins Innere des Minimax-Feuerlöschers.

Schnittmodell Minimax-Aufladefeuerlöscher (PDF)
Download
Aufladefeuerlöscher oder Dauerdruckfeuerlöscher?

Als Betreiber wird Ihnen durch gesetzliche Bestimmungen und die ASR A2.2 vorgegeben, wie viele Feuerlöscher bzw. Löschmitteleinheiten Sie in Ihrem Unternehmen vorhalten müssen. Frei sind Sie hingegen in der Wahl, ob Sie Auflade- oder Dauerdruckfeuerlöscher einsetzen möchten. Doch wo liegen die Unterschiede und welche Vor- und Nachteile weisen sie auf? Wir klären auf ...>
Downloads

Übersichtsprospekt - Qualitätsführerschaft tragbare Feuerlöscher
Download

Minimax-Feuerlöscher im Überblick - A4-Faltprospekt
Download

Wie entsteht ein Feuerlöscher?
Download

Welches Löschmittel für welche Brandklasse?
Download

Faltblatt: Fachgerechte Entsorgung von Feuerlöschern und Löschmitteln
Download

Kundeninformation zu Lebensdauer von Feuerlöschern
Download

bvfa-Infoblatt_Arbeitsschritte Instandh. Feuerlöscher
Download

Lebensdauer eines Feuerlöschers (Info-Blatt)
Download

Brandklasse A
Brände fester Stoffe (hauptsächlich organischer Natur), verbrennen normalerweise unter Glutbildung
Beispiele: Holz, Papier, Stroh, Textilien, Kohle, Autoreifen

Brandklasse B
Brände von flüssigen oder flüssig werdenden Stoffen
Beispiele: Benzin, Benzol, Öle, Fette, Lacke, Teer, Stearin, Paraffin

Brandklasse C
Brände von Gasen
Beispiele: Methan, Propan, Wasserstoff, Acetylen, Erdgas, Stadtgas

Brandklasse D
Brände von Metallen
Beispiele: Aluminium, Magnesium, Lithium, Natrium, Kalium und deren Legierungen

Brandklasse F
Brände von Speiseölen und -fetten (pflanzliche oder tierische Öle und Fette) in Frittier-und Fettbackgeräten und anderen Küchen-Einrichtungen und -Geräten
Minimax Mobile Services GmbH
Als Partner für alle Fragen im Brandschutz erfüllt die Minimax Mobile Services mit ihrem Produkt- und Dienstleistungsangebot jede Kundenanforderung, vom Einzelunternehmer bis hin zum großen Konzern.
Profitieren Sie von der Kompetenz, die uns zum führenden Anbieter im Brandschutz gemacht hat.
Besuchen Sie uns auch auf
Kontakt
Minimaxstraße 1
72574 Bad Urach
Deutschland
Telefon: +49 (0) 7125 154-0
Email:
zentrale@minimax.de