Kontakt...
alle_produkte_der_neue_minimax_nfc_chip_feuerloescher_handfeuerloescher_brandschutz_mit_nfc

PFAS-freie Schaumfeuerlöscher WS 3/6/9 nG fluorfrei und WS 6/9 nM fluorfrei

Das effektive Löschmittel für die Brand­klassen A + B

Unser Anspruch ist es, lang­fristig um­welt­bewusst zu handeln. Ob­wohl unsere bis­herigen WS-Schaum­­feuer­­löscher nur einen mini­­malen Fluor­­anteil ent­hielten, der sogar unter­­halb des Milieukeur1-Grenz­wertes von 0,04 % lag, haben wir die Geräte aus unserem Produkt­­portfolio genommen.

Sie wurden ersetzt durch diese leistungs­­starken und 100 % fluor­­freien Schaum­­feuer­löscher WS 3/6/9 nG fluorfrei und WS 6/9 nM fluorfrei.

  • WICHTIGER HINWEIS:

Die Euro­pä­ische Chemi­ka­lien­agentur (ECHA) treibt das Ver­bot von per- und poly­fluo­rier­ten Alkyl­subs­tanzen (PFAS) in Feuer­lösch­schäumen voran; mit der Ver­ab­schie­dung durch die Euro­pä­ische Kom­mis­sion wird bereits im Jahr 2024 gerechnet.

Da Feuerlöscher eine Lebensdauer von 25 Jahren erreichen können2, sind Sie mit unseren neuen fluorfreien Schaumfeuerlöschern WS 3/6/9 nG fluorfrei und WS 6/9 nM fluorfrei auch bei Eintritt eines Ver­botes fluorhaltiger Zusätze vorschriftsmäßig aus­ge­stattet und müssen Ihre Schaumfeuerlöscher nicht austauschen oder umrüsten lassen.

Fragen und Antworten zum vorgesehenen Fluorverbot in Feuerlöschschäumen und Empfehlungen, wie Sie sich als Betreiber jetzt schon darauf vorbereiten sollten, lesen Sie hier:

 


Produktbeschreibung WS 3/6/9 nG fluorfrei und WS 6/9 nM fluorfrei


Dieses neue, fluorfreie Löschmittel von Minimax bildet einen gleit­­fähigen, ab­­decken­­den und über­aus bestän­digen Schaum, der sich durch eine hohe Lösch­­leistung bei festen Stoffen aus­­zeichnet und sich auch für brennende Flüssig­­keiten und Ober­­flächen­­brände eignet.

Es ist eines der ersten fluor­freien Schaum­lösch­mittel mit so hoher Leis­tung im 6-Liter-Bereich: 9 Lösch­mittel­ein­heiten (LE), 27A, 144B.

Der 9-Liter-Feuerlöscher hat eine Gesamtbewertung von 12 LE. Er erreicht die Ratings 43A (12 LE) und 183 B (12 L), wodurch er für den B-Brand-Bereich sogar noch wesentlich leistungsstärker ist.

  • Dieser fluorfreie Schaum ist das ideale Lösch­­mittel zur Bekämpfung von Ent­­ste­hungs­­bränden der Brand­klassen A und B.
  • Bei Bränden der Brandklasse A wirkt die Kombination von Kühl­effekt und lösch­aktiven Zu­sätzen. Das Wasser senkt die Tem­pe­ratur unter den Ent­zün­dungs­punkt und die Zusätze greifen lösch­wirk­sam in den Ver­bren­nungs­prozess ein. Die Netz­wirkung des Lösch­mittels er­mög­licht das Ein­dringen in das Brand­gut.
  • Bei der Brandklasse B unter­bindet ein beweg­licher und hitze­stabiler Schaum die Sauer­stoff­zufuhr; Rück­zündungen und das Auf­steigen brenn­barer Dämpfe werden ver­hindert.

Vorteile

  • Löschmittel enthält keine PFAS-Zusätze und ist gut biologisch abbaubar
  • Sehr gute Löschwirkung durch Kombination mehrerer Löscheffekte
  • Schaum-Wasser-Gemisch mit besonders effektiven Additiven
  • Keine Rückzündung bei Flüssigkeitsbränden
  • Geringe, leicht entfernbare Löschmittelrückstände

Einsatz

Schaum-Feuer­löscher werden über­all dort ein­ge­setzt, wo Brände fester Stoffe orga­ni­scher Natur zu be­kämp­fen sind (z. B. Holz, Papier, Stroh, Textilien, Kohle, Auto­reifen) oder Brände flüssiger bzw. flüssig werdender Stoffe (z. B. Benzin, Öle, Schmier­fette, Lacke, Harze, Wachse, Teer.)

Typische Einsatz­gebiete sind:

  • Industrie­bereiche (z. B. Mineralöl- oder Futtermittelindustrie)
  • Praxen und Labore
  • Schifffahrt
  • Landwirtschaft
  • Abfallverwertung und -beseitigung
  • Lager

Downloads

________________

1 Milieukeur ent­spricht in etwa dem deutschen Umweltzeichen "Blauer Engel".
2 bei vorschriftsmäßigem Einsatz und regelmäßiger Wartung/Instandhaltung

Brandklasse A

Brände fester Stoffe (hauptsächlich organischer Natur), verbrennen normalerweise unter Glutbildung

Beispiele: Holz, Papier, Stroh, Textilien, Kohle, Autoreifen

Brandklasse B

Brände von flüssigen oder flüssig werdenden Stoffen

Beispiele: Benzin, Benzol, Öle, Fette, Lacke, Teer, Stearin, Paraffin

Minimax Mobile Services GmbH

Als Partner für alle Fragen im Brandschutz erfüllt die Minimax Mobile Services mit ihrem Produkt- und Dienstleistungsangebot jede Kundenanforderung, vom Einzelunternehmer bis hin zum großen Konzern.

Profitieren Sie von der Kompetenz, die uns zum führenden Anbieter im Brandschutz gemacht hat.


Kontakt

Minimaxstraße 1
72574 Bad Urach
Deutschland
Telefon: +49 (0) 7125 154-0
Email: zentrale@minimax.de