>> Sie suchen Feuerlöscher für Ihr Eigenheim? Hier geht's zum Shop für Privatverbraucher ... >>
3D-Animation:
Drehen Sie den Feuerlöscher mit gedrückter Maustaste (auf mobilen Geräten mit dem Finger) und verschaffen Sie sich so einen Rundum-Blick.
Der Button „Löscher öffnen“ ermöglicht Ihnen einen Blick ins Innere des Minimax-Feuerlöschers.
Download
Je nachdem, um welche Brandklasse und Brandgefährdung es sich in Ihrem Unternehmen handelt, sollten Sie das richtige Löschmittel zur Verfügung stellen.
Welche Löschmittel es gibt, für welche Entstehungsbrände sie geeignet sind und ihre typischen Einsatzgebiete, erläutert Ihnen die Übersicht über Brandklassen, Löschmittel und Einsatzbereiche (PDF).
Bei uns erhalten Sie garantiert für jeden Einsatzbereich den passenden Feuerlöscher, egal ob Lager, Verkaufsfläche, Produktion oder Büro und Verwaltung. Hier sehen Sie alle Minimax-Feuerlöscher im Überlick.
Aufwendige Qualitätssicherungen auf jeder Fertigungsstufe und hochwertigen Materialien stellen die permanente Einsatzbereitschaft der Minimax-Feuerlöscher sicher. Durch automatisierte Fertigungsprozesse und höchste technische Standards werden wir allen wirtschaftlichen Anforderungen unserer Kunden gerecht.
Jedes Detail ist auf Qualität ausgerichtet: die Auswahl der Stahlgüte, das sorgfältige Schweißen, das mehrfache Beschichten der Behälter, die Montage sowie die schützende Verpackung des Feuerlöschers.
Jede Produktionscharge wird nur nach intensiver Qualitätsprüfung freigegeben. Die Feuerlöscher-Baureihen sind optimal aufeinander abgestimmt. Aus der modularen Bauweise ergeben sich viele Gleichteile. Dies erhöht die Effizienz bei der Instandhaltung und senkt so die Kosten für Sie.
Minimax steht mit seinen 120 Jahren Erfahrung und Kompetenz im Brandschutz für hochwertige Brandschutzprodukte, die kontinuierlich nach neuesten Erkenntnissen weiterentwickelt und optimiert werden.
Werfen Sie einen Blick in die Produktion eines Minimax-Feuerlöschers (PDF).
Die Produktgrafik wird bei Minimax in einem hochfesten Siebdruckverfahren aufgebracht. Dieser Siebdruck verblasst nicht und kann hohen Belastungen über einen langen Zeitraum standhalten. So fallen bei der Wartung und Instandhaltung beispielsweise keine Kosten für Beschriftungsfolien an.
Die Grafik mit der Nutzungsanweisung enthält Bilder, welche die Funktionen und Abläufe verdeutlichen. So sind die Anweisungen selbst für den Laien und für fremdsprachige Anwender leicht zu verstehen.
Die Kurzanweisungen sind deutlich hervorgehoben und durch einen detaillierten Beschreibungstext ergänzt.
Durchgängig gleiche Bedienung
Die Minimax-Einhebelarmaturen haben ein durchgängiges Bedienungskonzept: visuelle eindeutig, fehlerfrei bedienbar und ergonomisch konzipiert. Sie müssen sich bei allen tragbaren Minimax-Feuerlöschern nur an eine Handhabung gewöhnen; unabhängig davon, ob es sich um einen Wasser-, Schaum-, Pulver oder Kohlendioxid-Feuerlöscher handelt.
Sicherung
Die gelbe Sicherung, die vor der Benutzung gezogen werden muss, setzt sich signalhaft von dem restlichen tragbaren Feuerlöscher ab. Mit der ersten Betätigung des Auslösehebels wird der Aufladefeuerlöscher aktiviert und lädt auf. Mit der zweiten Betätigung wird der Löschvorgang gestartet.
Einhand-Bedienung
Durch die Minimax-Einhebelarmatur haben Sie nun eine Hand frei, um den ergonomisch geformten Schlauchgriff zu fassen, auf den Brand zu richten und effizient zu löschen.
Zwei Ausführungen
Die einzigartige Druckhebelarmatur ist in zwei Ausführungen erhältlich, die optimal auf Ihre jeweiligen Gegebenheiten vor Ort abgestimmt sind:
Minimax-Feuerlöscher haben einen Microchip mit NFC-Technologie in der Armatur. Damit lässt sich jeder Feuerlöscher eindeutig identifizieren. Über einen Weblink auf dem Chip können Sie konkrete Produktinformationen, wie z. B. das Sicherheitsdatenblatt des Löschmittels, sofort über ein NFC-fähiges Smartphone abrufen.
Als Vertragskunde ermöglicht Ihnen dieser NFC-Chip, alle wichtigen Informationen zu Ihren Geräten über das Minimax-Kundenportal zentral und detailliert einzusehen, z. B. Ihre Vertragspreise, Rechnungen, Instandhaltungsprotokolle, Termine und vieles mehr. Weitere Informationen zum Kundenportal … >>
Die Minimax-Druckbehälter der Schaum- und Wasserfeuerlöscher sind mit einer besonders beständigen Innenbeschichtung aus Duroplast geschützt. Im Vergleich zur (grauen) Thermoplast-Beschichtung, die in den meisten Produkten anderer Hersteller eingesetzt wird, garantiert das hochwertigere Duroplast eine längere Lebensdauer und Betriebssicherheit der Geräte. Damit minimiert Minimax die Kosten für Sie, denn Minimax-Feuerlöscher werden wesentlich seltener aufgrund von Korrosionserscheinungen ausgetauscht als vergleichbare handelsübliche Produkte. Der Aufwand macht sich also bezahlt.
Diese spezielle Innenbeschichtung hat eine Schichtstärke von annähernd 2 Millimetern und ist dadurch langlebig und resistent gegen alle eingesetzten Löschmittel. Sie ist nur ein Baustein in einem integrierten und umfassenden Korrosionsschutzkonzept bei Minimax.
Bereits bei der Entwicklung werden Materialien und Löschmittel mit einbezogen, die unbedenklich und wiederverwertbar sind. Denn Minimax betreut seine Produkte über den gesamten Lebenszyklus. Am Beginn steht die Fertigung in Bad Urach mit der höchsten Produktionstiefe in Deutschland. Daran schließt die Auslieferung und Aufstellung der Produkte sowie die Schulung unserer Kunden an.
Minimax übernimmt für Sie Service und Wartung, damit Sie sich immer auf Ihre Feuerlöscher verlassen können. Am Ende der Lebensdauer nimmt Minimax die Produkte zurück und entsorgt Löschmittel und Bauteile zertifiziert und fachgerecht, denn ökologische Fragen und Life-Cycle-Management werden bei Minimax ernst genommen. So können Sie sicher sein, ein unbedenkliches Produkt erworben und aufgestellt zu haben.
Feuerlöscher hängen oder stehen jahrelang in Warteposition. Zum Teil befinden sich die Standorte in hochfrequentierten Verkehrs- und Arbeitsbereichen von Gebäuden, Werkhallen und anderen Einrichtungen. Die tragbaren Feuerlöscher sind dort Staub, Verschmutzung, Feuchtigkeit und anderen aggressiven Medien ausgesetzt.
Nicht nur die hochfeste Pulverbeschichtung der Behälter garantiert eine lange Lebensdauer, sondern auch die bei jedem tragbaren Minimax-Feuerlöscher angebrachten Standnocken schützen den Behälterboden über die gesamte Lebensdauer vor Korrosion. Somit gewährleistet Minimax ohne Aufpreis die Betriebssicherheit und eine lange Werterhaltung.
Brandschutz rettet Menschenleben – jedoch nur, wenn die Technik funktioniert. Funktionssicherheit, Langlebigkeit und durchdachtes technisches Design in höchster Qualität sind hier gefragt. Diese Qualitätsmerkmale bietet der Minimax-Feuerlöscher – durch aufwendige Qualitätssicherungen, hochwertige Materialien, höchste technische Standards und vieles mehr. Zudem ist Minimax vielfach zertifiziert und trägt das Gütesiegel „Marken des Jahrhunderts“ – Qualität vom Feinsten also und: „Made in Germany“!
Folgen Sie den Links, um jeweils ausführliche Informationen zu den unterschiedlichen Minimax-Feuerlöschern und Löschmitteln zu erhalten:
Minimax-Feuerlöscher für alle Brandklassen:
Als Partner für alle Fragen im Brandschutz erfüllt die Minimax Mobile Services mit ihrem Produkt- und Dienstleistungsangebot jede Kundenanforderung, vom Einzelunternehmer bis hin zum großen Konzern.
Profitieren Sie von der Kompetenz, die uns zum führenden Anbieter im Brandschutz gemacht hat.