Diese Europäische Norm gibt Empfehlungen für die Instandhaltung von Schlauchhaspeln und Wandhydranten. Diese sollen von einem Sachkundigen in Abständen überprüft werden, die von den Umgebungsbedingungen und/oder dem Brandrisiko bzw. der Brandgefahr abhängen, jedoch mindestens einmal jährlich. Erkannte Mängel müssen unverzüglich behoben werden. Durch diese Maßnahmen soll sichergestellt werden, dass jede Schlauchhaspel oder jeder Wandhydrant am vorgesehenen Ort angebracht ist, frei zugänglich und gut sichtbar sowie nicht schadhaft, korrodiert oder undicht ist.
DIN 1988 Teil 600 und DIN 14462
Die DIN 1988 Teil 600 bezieht sich insbesondere auf die Instandhaltung von in Leitungsanlagen eingebauten Sicherungseinrichtungen und Sicherungsarmaturen. Zu den Sicherungsarmaturen gehören beispielsweise Rückflussverhinderer, Rohrbelüfter oder Druckerhöhungsanlagen. Zusätzlich zu dieser Norm sind die Angaben der Hersteller für Betrieb und Wartung zu beachten.
Nach der DIN 14462 ist die Instandhaltung von Wandhydrantenanlagen und Löschwasseranlagen in regelmäßigen Abständen und nach jedem Gebrauch durchzuführen. Zusätzlich müssen die jeweiligen Herstellerangaben berücksichtigt werden. Die Instandhaltungsmaßnahmen sind in Zeitabständen entsprechend den Herstellerangaben, bei Löschwasseranlagen „trocken“ jedoch spätestens nach 2 Jahren und bei Wandhydrantenanlagen sowie Überflur und Unterflurhydranten spätestens nach 1 Jahr durchzuführen. Die Instandhaltung muss durch einen Sachkundigen erfolgen.
Wartungs- und Inspektionsumfang bei einer Steigleitung trocken
Wartungs- und Inspektionsumfang bei einer Füll- und Entleerungsstation
Wartungs- und Inspektionsumfang bei einer Wandhydrantenanlage
Informieren Sie sich auch über unsere Wartung von Feuerlöschern aller Marken oder über unsere herstellerunabhängige Instandhaltung von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA).
"Wir haben mit unserer Brandschutzfirma Minimax Mobile Services in den vergangenen Jahren gute Erfahrungen in der Wartung und Sanierung der Brandschutzanlagen gemacht."
Als Partner für alle Fragen im Brandschutz erfüllt die Minimax Mobile Services mit ihrem Produkt- und Dienstleistungsangebot jede Kundenanforderung, vom Einzelunternehmer bis hin zum großen Konzern.
Profitieren Sie von der Kompetenz, die uns zum führenden Anbieter im Brandschutz gemacht hat.