Fahrbare Schaum-Feuerlöschgeräte 50 Liter

Zur Bekämpfung von Entstehungsbränden der Brandklassen A und B
Die Schaum-Wasser-Gemische löschen durch ihre starke Wirkung besonders effektiv. Bei der Brandklasse A wirkt die Kombination von Kühl- und Sperreffekt: Das Wasser senkt die Temperatur unter den Entzündungspunkt und beim Verdampfen bildet sich eine Schmelzschicht, die ein erneutes Aufflammen unmöglich macht. Die hohe Netzwirkung ermöglicht das Eindringen des Löschmittels in das Brandgut.
Bei der Brandklasse B unterbinden ein gleitfähiger Film und eine Schaumschicht die Sauerstoffzufuhr; Rückzündungen und das Aufsteigen brennbarer Dämpfe werden verhindert.
Leichte Handhabung
Nur eine einzige unterwiesene Person ist erforderlich, um die wendigen, selbst auf engstem Raum leicht zu handhabenden Schaum-Feuerlöschgeräte zu bedienen. Sie umfassen eine Löschmittelmenge von 50 Litern. Das Fahrgestell besteht aus zwei großen, vollgummibereiften Scheibenrädern.
Einsatzbereiche
- Industriebereiche (z. B. Mineralöl- oder Futtermittelindustrie)
- Schifffahrt
- Landwirtschaft
- Abfallverwertung und -beseitigung
- Lager

Brandklasse A
Brände fester Stoffe (hauptsächlich organischer Natur), verbrennen normalerweise unter Glutbildung
Beispiele: Holz, Papier, Stroh, Textilien, Kohle, Autoreifen

Brandklasse B
Brände von flüssigen oder flüssig werdenden Stoffen
Beispiele: Benzin, Benzol, Öle, Fette, Lacke, Teer, Stearin, Paraffin