Kontakt...
alle_produkte_der_neue_minimax_nfc_chip_feuerloescher_handfeuerloescher_brandschutz_mit_nfc

Feuerlöscher mit Effektiv-Salzlösung – leistungsstark und umweltfreundlich

Als 9-Liter-Gerät auch für Brände von kleinen Lithium-Ionen-Akkus empfohlen

Zur Bekämpfung von Ent­ste­hungs­bränden der Brand­klasse A

Minimax-Feuer­löscher mit Effektiv-Salz­lösung be­kämpfen her­vor­ra­gend Brände der Brand­­klasse A (feste, Glut bildende Stoffe wie bei­­spiels­­weise Holz, Papier, Stroh, Kohle und Textilien).

Diese leistungsstarke Effektiv-Salzlösung gehört zu den Löschmitteln mit wässriger Lösung. Sie ist ab­so­lut frei von Fluor­zusätzen, um­welt­freund­lich und vollständig bio­­logisch ab­bau­­bar.


Zwei Löscheffekte für eine schnelle Brandbekämpfung

Durch das Wärme­bindungs­vermögen der Lösung werden die ther­mi­schen Reaktions­vor­aus­set­zun­gen für eine Ver­brennung behindert, so dass die weitere Um­wand­lung brenn­barer, fester Stoffe in brenn­bare Gase und Dämpfe bricht.

Zusätzlich bilden die in der Effektiv-Salz­lösung ent­haltenen organi­schen und anorgani­schen Salze eine Trenn­schicht auf dem brenn­baren, festen Stoff bzw. der Glut und erschweren den Zutritt des für die Ver­bren­nung erfor­der­lichen Luft­sauer­stoffs.

Die Kombination dieser beiden Lösch­effekte ermöglicht eine außer­gewöhn­lich gute Lösch­leistung. Auch schmel­zende Kunst­stoff­gegen­stände eines Ent­ste­hungs­bran­des (z. B. in Büros) kön­nen leicht durch diesen A-Brand-Feuer­löscher ge­löscht werden.

Das 9-Liter-Gerät emp­fehlen wir wegen der höheren Lösch­mittel­menge auch für Brände von Lithium-Ionen-Akkus bis zu einer Größe für die von Elektro­fahr­rädern.


Einsatz
Feuerlöscher mit Effektiv-Salzlösung: ohne perfluorierte Tenside und umweltfreundlich, da vollständig biologisch abbaubar.
Feuerlöscher mit Effektiv-Salzlösung: ohne perfluorierte Tenside und umweltfreundlich, da vollständig biologisch abbaubar.

Die Effektiv-Salzlösung wird zur Bekämpfung von Bränden fester, Glut bildender Stoffe eingesetzt. Typische Anwendungsbereiche sind:

  • Büroräume
  • Hotels
  • Wohnbereiche
  • Papier- und Kartonagenlager
  • Verkaufs- und Ausstellungsflächen
  • Textilienlager
  • Lagerhaltung von organischen Materialien

Vorteile
  • Löschmittel enthält keine perfluorierten Tenside, hat jedoch für die Brandklasse A die gleiche Löschleistung wie leistungsstarke Schaumlöschmittel
  • Umweltfreundlich, da vollständig biologisch abbaubar
  • Alle Feuerlöscher-Größen (3, 6 und 9 Liter) sind mit Spitzenratings versehen und in der Grundausstattung nach ASR 2.2 anrechenbar.
  • Auch schmelzende Kunststoffgegenstände eines Entstehungsbrandes (z. B. in Büros) können leicht durch diesen A-Brand-Feuerlöscher mit Effektiv-Salzlösung gelöscht werden.
  • Geringe, leicht entfernbare Löschmittelrückstände
  • Sehr gute Löschwirkung durch Kühleffekt und Trennschichtbildung

Unschlagbares Kraftpaket im Kleinformat

Fast 5 kg (!) leichter als ein 6-Liter-Feuer­löscher ist dieser kom­pakte 3-Liter-Nass­feuer­löscher WH 3 nG blue – und er­mög­licht da­mit ein ein­faches Hand­ling. Er er­reicht die gleiche Wurf­weite wie ein 6-Liter-Löscher und trumpft zu­dem mit einer Lösch­leis­tung von 21A (6 Lösch­mittel­ein­hei­ten) auf. Damit ist der WH 3 nG blue ohne Ein­schrän­kung oder zu­sätz­liche Auf­lagen für die Grund­aus­stat­tung nach ASR A2.2 an­re­chen­bar und so­mit auch eine solide wirt­schaft­liche Lö­sung. Dieses um­welt­freund­liche Gerät kommt ohne Fluor­ten­side aus und eig­net sich her­vor­ra­gend zur Be­kämp­fung von Ent­ste­hungs­brän­den der Brand­klasse A. Der kleine, leichte und hand­liche Löscher er­mög­licht einen ein­fa­chen Ein­satz und ist für KITAs, Schulen, Arzt­pra­xen, Al­ten­hei­me, Büros und Wohn­be­rei­che be­son­ders ge­eig­net.


Downloads

  

Video

Produkteigenschaften und Handhabung von Feuerlöschern mit wässriger Lösung (mit Hebelarmatur)


Effektiv-Salzlösung oder Schaumlöschmittel?

Wann ist ein Feuerlöscher mit Effektiv-Salzlösung dem Schaum­feuer­löscher vor­zu­ziehen?

  • Feuerlöscher mit Effektiv-Salzlösung

    zur Abdeckung der Brandklasse A

Den Groß­teil der genutzten Fläche in Betrieben machen häufig Büros, Verkaufs- und Ausstellungs­flächen aus. Hier herrscht in der Regel BRANDKLASSE A vor. Selbst wenn hier Kunst­stoffe vor­handen sind, müssten diese so weit erhitzt werden, bis sie eine Flüssig­keit bilden, um dann der Brand­klasse B zu­ge­ordnet werden zu können. Dann würde es sich jedoch schon nicht mehr um einen Ent­ste­hungs­brand handeln, der durch einen Feuer­löscher gelöscht werden kann. Daher eignen sich in diesen Ein­satz­bereichen die Minimax-Feuer­löscher mit Effektiv-Salz­lösung.

  • Schaum-Feuerlöscher

    zur Abdeckung der Brandklassen A + B

Wenn Sie Bereiche mit einem B-BRAND-RISIKO haben, in denen also auch mit brenn­baren Flüssig­keiten (z. B. Benzin, Benzol, Öle, Fette, Lacke, Teer, Stearin, Paraffin) in größeren Mengen gearbeitet wird, ist ein Schaum­feuer­löscher zur Ab­deckung der Brand­kassen A + B sinn­voll. Aktuell sind Schaum­feuer­löscher mit mini­maler Fluor­konzen­tration erlaubt (aus­ge­nommen bei Schulungen).

Um zukunfts­sicher auf­gestellt zu sein, empfehlen wir jedoch, bei Neu­an­schaffungen fluor­freie Schaum­feuerlöscher zu kaufen. Das wäre lang­fristig eine kosten- und um­welt­optimale Lösung, denn diese Geräte müssten infolge des vorgesehenen Fluor­verbots in Schaum­löschmitteln nicht wieder kosten­aufwendig um­ge­rüstet oder aus­ge­tauscht werden.

Minimax-Feuerlöscher mit umweltfreundlicher Effektiv-Salzlösung

Brandklasse A

Brände fester Stoffe (hauptsächlich organischer Natur), verbrennen normalerweise unter Glutbildung

Beispiele: Holz, Papier, Stroh, Textilien, Kohle, Autoreifen

Minimax Mobile Services GmbH

Als Partner für alle Fragen im Brandschutz erfüllt die Minimax Mobile Services mit ihrem Produkt- und Dienstleistungsangebot jede Kundenanforderung, vom Einzelunternehmer bis hin zum großen Konzern.

Profitieren Sie von der Kompetenz, die uns zum führenden Anbieter im Brandschutz gemacht hat.


Besuchen Sie uns auch auf

Kontakt

Minimaxstraße 1
72574 Bad Urach
Deutschland
Telefon: +49 (0) 7125 154-0
Email: zentrale@minimax.de