Kontakt...
alle_produkte_der_neue_minimax_nfc_chip_feuerloescher_handfeuerloescher_brandschutz_mit_nfc

Frostsichere Schaumfeuerlöscher, fluorfrei / ohne PFAS-Zuätze, für die Brandklassen A + B

Der neue, PFAS-freie, frostsichere Schaumfeuerlöscher von Minimax; für frostgefährdete Bereiche bis -25 °C.
Der neue, PFAS-freie, frostsichere Schaumfeuerlöscher von Minimax; für frostgefährdete Bereiche bis -25 °C.

WS 6 sfG -25 fluorfrei +
WS 9 sfG -25 fluorfrei

Frostsichere Schaumfeuerlöscher, fluorfrei / ohne PFAS-Zuätze, mit dem frost­sicheren Premix sind das ideale Instru­ment zur Bekämpfung von Ent­ste­hungs­bränden der Brand­klassen A und B.

Bei der Brand­klasse A wirkt die Kombi­nation von Kühl- und Sperr­effekt: Das Wasser senkt die Tem­pe­ratur unter den Ent­zün­dungs­punkt und beim Ver­dampfen bildet sich eine Schmelz­schicht, die ein erneutes Auf­flammen ver­hindert. Die hohe Netz­wirkung er­mög­licht das Ein­dringen des Lösch­mittels in das Brandgut.

Bei der Brand­klasse B unter­binden ein wäss­riger Film und eine Schaum­schicht die Sauer­stoff­zu­fuhr; Rück­zün­dungen und das Auf­steigen brenn­barer Dämpfe werden verhindert.

 

Vorteile:

  • Löschmittel enthält keine PFAS-Zusätze und ist gut biologisch abbaubar
  • Löschmittel geeignet für frost­ge­fähr­dete Bereiche (bis -25 °C)
  • Keine Rückzündung bei Flüssigkeitsbränden
  • Geringe, leicht entfernbare Lösch­mittel­rück­stände

Einsatz

Schaum-Feuerlöscher werden überall dort ein­ge­setzt, wo Brände fester Stoffe orga­nischer Natur oder flüssiger bzw. flüssig werdender Stoffe zu bekämpfen sind. Schaum löscht optimal, wenn ein dünn­flüssiges, ab­deckendes und über­aus bestän­diges Lösch­mittel gefordert ist. Typische Einsatzgebiete sind:

  • Industrie­bereiche (z. B. Mineralöl- oder Futtermittelindustrie)
  • Praxen und Labore
  • Schifffahrt
  • Landwirtschaft
  • Abfallverwertung und -beseitigung
  • Lager

Video

Produkteigenschaften und Handhabung von Schaum-Feuerlöschern mit Hebelarmatur


Brandklasse A

Brände fester Stoffe (hauptsächlich organischer Natur), verbrennen normalerweise unter Glutbildung

Beispiele: Holz, Papier, Stroh, Textilien, Kohle, Autoreifen

Brandklasse B

Brände von flüssigen oder flüssig werdenden Stoffen

Beispiele: Benzin, Benzol, Öle, Fette, Lacke, Teer, Stearin, Paraffin

Minimax Mobile Services GmbH

Als Partner für alle Fragen im Brandschutz erfüllt die Minimax Mobile Services mit ihrem Produkt- und Dienstleistungsangebot jede Kundenanforderung, vom Einzelunternehmer bis hin zum großen Konzern.

Profitieren Sie von der Kompetenz, die uns zum führenden Anbieter im Brandschutz gemacht hat.


Besuchen Sie uns auch auf

Kontakt

Minimaxstraße 1
72574 Bad Urach
Deutschland
Telefon: +49 (0) 7125 154-0
Email: zentrale@minimax.de