RAL-/GRIF-Gütezeichen Handbetätigte Geräte zur Brandbekämpfung

Eine erfolgreiche Brandbekämpfung ist nur dann sichergestellt, wenn Feuerlöscher und Löschwassertechnik sachgerecht gewartet und instandgehalten werden. Sachgerecht warten kann jedoch nur, wer entsprechend professionell ausgebildet ist.
Die GRIF e. V.1 steht für die Vereinheitlichung und Verbesserung der Qualität von Wartung und Instandhaltung sowie für die Gestaltung von Instandhaltungsrichtlinien für ihre Mitglieder – zum Schutz der Verbraucher. Zudem legt die GRIF Anforderungen für die Sachkundelehrgänge fest, das betrifft sowohl die Lehrgangsinhalte als auch die Prüfungsfragen. Ebenso muss der Schulungsleiter entsprechende Anforderungen erfüllen.
Hierbei fließen neueste technische Erkenntnisse der Feuerlöschgerätehersteller, aktuelle Richtlinien und Normen sowie zusätzliche Qualitätsanforderungen stets mit ein.
Für jeden angebotenen Feuerlöscher werden von den Herstellen individuelle Instandhaltungsanweisungen erstellt. Unsere Instandhaltungsanweisungen entsprechen den Vorgaben der GRIF, sodass jeder Sachkundige die Geräte danach fachgerecht warten kann.
Ihr Vorteil
RAL steht für Kompetenz, Neutralität und Unabhängigkeit. Mit der Wahl eines RAL-ausgezeichneten Produkts bzw. einer RAL-ausgezeichneten Leistung können Sie sich auf Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit und gleichbleibend hohe Güte verlassen.
Mit uns wählen Sie ein Brandschutzunternehmen, dem das Gütezeichen Handbetätigte Geräte zur Brandbekämpfung – Instandhaltungsrichtlinien und Fachlehrgänge – auch in diesem Jahr wieder verliehen wurde (Zertifikate s. u.) für die Bereiche
- Feuerlöscher
- Wandhydranten
- fahrbare Feuerlöscher
Wie oft erfolgt eine Überprüfung durch die GRIF?
Alle zwei Jahre prüft die RAL-Gütegemeinschaft GRIF e. V. ihre Mitgliedsunternehmen auf Herz und Nieren:
- Werden die aktuellen Instandhaltungsanweisungen für jeden angebotenen Feuerlöscher angewendet?
- Berücksichtigen die Schulungen für Sachkundige den neuesten Stand der Technik?
- Wird das von der GRIF vorgegebene Curriculum genau eingehalten?
Die GRIF zertifiziert nur Unternehmen mit dem vom RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung anerkannten Gütezeichen, die ihren Qualitätsanforderungen zu 100 % entsprechen. Das garantiert den gleichbleibend hohen Standard eines Wartungsdienstes und die Qualität der Ausbildungen.
Nachweise

GRIF-Gütezeichen Handbetätigte Geräte zur Brandbekämpfung – für Feuerlöscher
Download

GRIF-Gütezeichen Handbetätigte Geräte zur Brandbekämpfung – für fahrbare Feuerlöscher
Download

GRIF-Gütezeichen Handbetätigte Geräte zur Brandbekämpfung – für Wandhydranten
Download

Ausbildung zum Sachkundigen für tragbare und fahrbare Feuerlöschgeräte und Löschwassertechnik mit der GRIF e.V.
Download
______________________
1 Gütegemeinschaft Handbetätigte Geräte zur Brandbekämpfung – Instandhaltungs-Richtlinien und Fachlehrgänge – GRIF e. V.
Aufgrund unserer flächendeckenden Präsenz ist immer einer unserer Mitarbeiter in Ihrer Nähe.
zur PLZ-Suche »