Kontakt...
DIN EN ISO 9001, GRIF Gütezeichen, BHE-Fachbetrieb RWA, VdS-Errichteranerkennung, ZVEI Errichteranerkennung, DIN EN ISO DIS 45001; DIN EN 16763, FM-Approval

RAL-/GRIF-Gütezeichen Handbetätigte Geräte zur Brandbekämpfung

Minimax trägt das RAL-/GRIF-Gütezeichen
Minimax trägt das RAL-/GRIF-Gütezeichen Handbetätigte Geräte zur Brandbekämpfung – Instandhaltungsrichtlinien und Fachlehrgänge für Feuerlöscher, Wandhydranten und fahrbare Feuerlöscher.

Eine erfolgreiche Brand­be­kämp­fung ist nur dann sicher­ge­stellt, wenn Feuer­löscher und Lösch­wasser­tech­nik sach­ge­recht ge­wartet und instand­ge­halten werden. Sach­ge­recht warten kann jedoch nur, wer ent­spre­chend pro­fes­sio­nell aus­ge­bildet ist.

Die GRIF e. V.1 steht für die Ver­ein­heit­li­chung und Ver­bes­se­rung der Quali­tät von War­tung und In­stand­hal­tung so­wie für die Ge­stal­tung von In­stand­hal­tungs­richt­linien für ihre Mit­glieder – zum Schutz der Ver­braucher. Zudem legt die GRIF Anforderungen für die Sachkundelehrgänge fest, das betrifft sowohl die Lehrgangsinhalte als auch die Prüfungsfragen. Ebenso muss der Schulungsleiter entsprechende Anforderungen erfüllen.

Hierbei fließen neueste tech­ni­sche Er­kennt­nisse der Feuer­lösch­ge­räte­her­steller, aktuelle Richt­linien und Normen so­wie zu­sätz­liche Quali­täts­an­for­de­run­gen stets mit ein.

Für jeden an­ge­bo­tenen Feuer­löscher werden von den Herstellen in­di­vi­du­elle In­stand­hal­tungs­an­wei­sun­gen er­stellt. Unsere Instandhaltungsanweisungen entsprechen den Vorgaben der GRIF, so­dass jeder Sach­kun­dige die Geräte danach fach­ge­recht warten kann.


Ihr Vorteil

RAL steht für Kom­pe­tenz, Neu­tra­li­tät und Un­ab­hän­gig­keit. Mit der Wahl eines RAL-aus­ge­zeich­ne­ten Pro­dukts bzw. einer RAL-aus­ge­zeich­ne­ten Leis­tung können Sie sich auf Zu­ver­läs­sig­keit, Ver­trau­ens­wür­dig­keit und gleich­blei­bend hohe Güte ver­lassen.

Mit uns wählen Sie ein Brand­schutz­unter­nehmen, dem das Güte­zeichen Hand­be­tätigte Geräte zur Brand­be­kämpfung – In­stand­haltungs­richt­linien und Fach­lehr­gänge – auch in diesem Jahr wieder verliehen wurde (Zertifikate s. u.) für die Bereiche

  • Feuer­löscher
  • Wand­hy­dran­ten
  • fahr­bare Feuer­löscher

Wie oft erfolgt eine Überprüfung durch die GRIF?

Alle zwei Jahre prüft die RAL-Gütegemeinschaft GRIF e. V. ihre Mitgliedsunternehmen auf Herz und Nieren:

  • Werden die aktuellen Instandhaltungsanweisungen für jeden angebotenen Feuerlöscher angewendet?
  • Berücksichtigen die Schulungen für Sachkundige den neuesten Stand der Technik?
  • Wird das von der GRIF vorgegebene Curriculum genau eingehalten?

Die GRIF zertifiziert nur Unternehmen mit dem vom RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung anerkannten Gütezeichen, die ihren Qualitätsanforderungen zu 100 % entsprechen. Das garantiert den gleichbleibend hohen Standard eines Wartungsdienstes und die Qualität der Ausbildungen.


Nachweise

______________________
1 Gütegemeinschaft Handbetätigte Geräte zur Brandbekämpfung – Instandhaltungs-Richtlinien und Fachlehrgänge – GRIF e. V.

Brandschutz-Center finden
Ihr Partner vor Ort

Aufgrund unserer flächendeckenden Präsenz ist immer einer unserer Mitarbeiter in Ihrer Nähe.

zur PLZ-Suche » 

Minimax Mobile Services GmbH

Als Partner für alle Fragen im Brandschutz erfüllt die Minimax Mobile Services mit ihrem Produkt- und Dienstleistungsangebot jede Kundenanforderung, vom Einzelunternehmer bis hin zum großen Konzern.

Profitieren Sie von der Kompetenz, die uns zum führenden Anbieter im Brandschutz gemacht hat.


Besuchen Sie uns auch auf

Kontakt

Minimaxstraße 1
72574 Bad Urach
Deutschland
Telefon: +49 (0) 7125 154-0
Email: zentrale@minimax.de