Kontakt...
Minimax Videos Brandschutz Produktvideos

Brandschutz-Podcast von Minimax

Brandschutz-Geflüster: der Brandschutz-Podcast von Minimax
Brandschutz-Geflüster: der Brandschutz-Podcast von Minimax

"Brandschutz-Geflüster"

Der Minimax Brandschutz-Podcast von Experten für Experten.

Horchen Sie gleich mal rein und lauschen Sie wert­vollem Brand­schutz­wissen in kurz­wei­ligem Talk-Format.

Auch auf den gängigen Podcast-Platt­formen: Spotify, Amazon Music, Apple Podcasts, Youtube, Castbox, Goodpods, Pocket Casts, Deezer, Podcast.de

Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen!


Planung Löschwasseranlagen "nass/trocken" und "trocken" nach DIN 14462. Sven Elsner, Leiter der Business Unit Lösch­wassertechnik bei Minimax Mobile Services, erklärt, was hinter den Begriffen „nass/trocken“ und „trocken“ steckt, wo diese Systeme zum Einsatz kommen und auf welche Punkte Planer ein besonderes Augen­merk legen sollten. Dabei geht es u. a. um die Lösch­wasser­ver­sorgung, Rohr­leitungs­führung und -befestigung, Sicher­stellung der geforderten Mindest­drücke an den Ent­nahme­stellen, Be- und Ent­lüftung sowie Ent­leerung der Leitungen, Trink­wasser­hygiene und warum eine Abstimmung mit der Feuer­wehr wichtig ist.

Lösch­wasser­anlage „nass“: Sven Elsner, Leiter der Business Unit Lösch­wasser­technik bei Minimax Mobile Services, spricht über die Vorzüge dieser Anlage und welche Heraus­forde­rungen die Planung von Lösch­wasser­anlagen nach DIN 14462 mit sich bringen kann. Dabei berück­sichtigt er die Wasser­ver­sorgung und Trink­wasser­hygiene, Rohr­leitungs­planung und Leitungsbefestigung, Ent­nahme­stellen und Druck­regelung sowie An­for­de­rungen an die Lösch­wasser­zentrale und Sicher­stellung der Redundanz.

Das Brandschutzkonzept: Zur Planung einer Lösch­wasser­an­la­ge nach DIN 14462 müssen die An­for­de­run­gen an diese genau defi­niert werden. Dazu dient das Brand­schutz­kon­zept. Dieser Podcast klärt auf: Was ist ein Brand­schutz­kon­zept? Welche In­for­ma­tio­nen sind für den Planer rele­vant? Was leistet das Brand­schutz­kon­zept in Be­zug auf Klar­heit der Vor­ga­ben und Ein­spar­po­ten­zial der Kosten? Was sind die Schnitt­stellen zwischen DIN-Norm und Brand­schutz­kon­zept und was ist zu tun, wenn es ein­mal kein Konzept gibt? Diese und weitere Fragen be­ant­wor­tet Sven Elsner, Leiter der Busi­ness Unit Lösch­wasser­technik, Minimax Mobile Services GmbH.

Brandschutz-Center finden
Ihr Partner vor Ort

Aufgrund unserer flächendeckenden Präsenz ist immer einer unserer Mitarbeiter in Ihrer Nähe.

zur PLZ-Suche » 

Minimax Mobile Services GmbH

Als Partner für alle Fragen im Brandschutz erfüllt die Minimax Mobile Services mit ihrem Produkt- und Dienstleistungsangebot jede Kundenanforderung, vom Einzelunternehmer bis hin zum großen Konzern.

Profitieren Sie von der Kompetenz, die uns zum führenden Anbieter im Brandschutz gemacht hat.


Besuchen Sie uns auch auf

Kontakt

Minimaxstraße 1
72574 Bad Urach
Deutschland
Telefon: +49 (0) 7125 154-0
Email: zentrale@minimax.de